Home Theater Forum and Systems banner
Status
Not open for further replies.

XTZ 99 W10.16 Subwoofer Test

Tags
99 w1610 xtz
36K views 1 reply 1 participant last post by  theJman  
#1 · (Edited)
XTZ 99 W10.16 Subwoofer Testbericht​

Einführung
XTZ ist ein schwedisches Unternehmen, das 2003 gegründet wurde. Sie sind das, was gemeinhin als ID-Unternehmen (Internet Direct) bezeichnet wird, da sie keine Händler haben und auch nicht über Einzelhandelsketten verkaufen. Ihre Produktpalette besteht aus Lautsprechern, Subwoofern, Verstärkern, Kabeln, Ständern, einem Raumanalysator und einem PC-Multimedia-System. Für ein Unternehmen, das erst seit 8 Jahren im Geschäft ist, bieten sie eine recht beeindruckende Produktpalette.

XTZ ist in Europa angesehen, aber bis September 2011 waren sie in Nordamerika nicht präsent. Das hat sich jetzt geändert; sie haben ein Vertriebszentrum in Chicago eröffnet und verkaufen jetzt Produkte in den USA und Kanada. Im Moment fahren sie noch hoch und bauen ihren US-Bestand allmählich auf, so dass die Europäer doppelt so viele Produkte zur Verfügung haben. Das ändert sich jedoch ständig, so dass die Produkte in nicht allzu ferner Zukunft angemessen sein sollten.

Die NA- und Unternehmenswebsites sind im ersten Beitrag aufgeführt. Derzeit ist die NA-Website etwas holprig; die Preise werden mit einem Komma anstelle eines Punktes angegeben, es gibt ein paar Links, die nirgendwo hinführen, einige Wörter wurden nicht richtig übersetzt usw. Sie arbeiten jetzt an diesen Problemen, aber ich habe keine ETA, wann das alles behoben sein wird.

Gegenstand dieses Tests ist der 99 W10.16 Subwoofer. Er beherbergt einen 10-Zoll-Treiber in einem Gehäuse, das entweder Bassreflex oder akustische Aufhängung sein kann (wie ist das möglich? lesen Sie weiter, um es herauszufinden). Der Verstärker ist mit 300 Watt RMS bewertet, während der Frequenzgang mit 25-250 Hz (+/-3dB) angegeben ist. XTZ bietet eine 3-Jahres-Garantie und eine 30-tägige Testphase zu Hause, was für ID-Unternehmen ziemlich Standard ist.

Warum hat dieser Subwoofer einen so einzigartigen Namen? Ich bin mir eigentlich nicht sicher. Es scheint, dass die meisten ihrer Lautsprecher mit interessanten Namen versehen sind, die mit einer Art numerischer Bezeichnung versehen sind. Der .10-Teil am Ende ist einfach, weil er einen 10-Zoll-Treiber hat, aber der Rest ist mir nicht sicher.


Bestellung
Der Kauf bei XTZ war für mich jedenfalls einfach. Da ich die erste Person war, die etwas in den USA gekauft hat, waren meine Geschäfte direkt mit dem CEO des Unternehmens. Im Moment erfolgen die Zahlungen über PayPal. Da PayPal Kreditkarten akzeptiert, unterscheidet es sich nicht allzu sehr von der Art und Weise, wie Sie etwas von einem anderen ID-Unternehmen bezahlen würden, aber ich habe mit dem CEO auch darüber gesprochen, Direktzahlungen zu akzeptieren.

Mein Subwoofer wurde am Tag nach der Bestellung versandt und kam nur drei Tage später an. Angesichts des Gesamtgewichts war die Versandgebühr recht günstig, etwa die Hälfte dessen, was ich geschätzt hatte.


Unboxing
Es scheint, dass die meisten Unternehmen heutzutage Subwoofer doppelt verpacken, aber nicht XTZ; meiner kam dreifach verpackt! Ich habe noch nie ein elektronisches Gerät erhalten, das in so vielen Kartons war. Es gab Styroporplatten auf allen 4 vertikalen Seiten sowie geformte Styroporenden oben und unten. Der Subwoofer war hermetisch in einer Plastikfolie versiegelt und wurde dann in eine Plastiktüte gelegt. Es gab sogar ein dünnes Schaumstoffblatt zwischen dem Grill und dem Gehäuse, um sicherzustellen, dass keine Reibungsschäden entstehen. Alles in allem war die Verpackung ausgezeichnet.

Ich bemerkte, dass der innere Karton zuvor geöffnet worden war. Als ich mich erkundigte, warum das so war, sagte mir der CEO, dass dies daran lag, dass jeder Subwoofer überprüft wird, bevor er das Werk verlässt. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass jeder von ihnen überprüft wird, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert, bevor er an den Kunden versandt wird. Ich finde dieses Maß an Qualitätskontrolle höchst ungewöhnlich, aber sehr beeindruckend. Ich kenne kein anderes Unternehmen, das so weit geht, um sicherzustellen, dass seine Produkte richtig funktionieren, bevor sie an den Kunden geschickt werden.


Erste Eindrücke
Die meisten XTZ-Subwoofer sind in 3 Ausführungen erhältlich: Hochglanzschwarz, Mattschwarz und Weiß. Ich bevorzuge das Mattschwarz, aber sie werden in den USA erst Ende November erhältlich sein, also entschied ich mich stattdessen für das Hochglanzschwarz.

Eines der ersten Dinge, die man bemerkt, ist das Gewicht; dieser Subwoofer wiegt satte 56 Pfund! Für diejenigen, die mitzählen, wiegt ein HSU VTF-1, aber der XTZ ist deutlich kleiner. Er ist etwa ein Dutzend Pfund schwerer als ein Emotiva X-Ref 12 und 20 Pfund mehr als ein SVS SB12-NSD. Unnötig zu sagen, dies ist ein stämmiger kleiner Subwoofer. Das Gehäuse besteht aus 1" MDF, das dicker ist als die 0,75", die die meisten anderen Subs in dieser Preisklasse verwenden. Das ist dicker als Subs, die weitaus mehr kosten, um ehrlich zu sein. Wenn Sie eine Person sind, die erhebliches Gewicht mit hoher Qualität gleichsetzt - was die meisten von uns tun -, dann wird Ihnen dieser gefallen. Er fühlt sich definitiv solide an.

Alle Schrauben, mit denen der Treiber und der Verstärker befestigt wurden, waren vollständig fest und keine waren abgenutzt. Die Konstruktion des Grills war absolut fehlerfrei, selbst wie der Stoff gespannt war. Wenn Sie in die Anschlüsse blicken, sehen Sie, dass die Gehäusewände mit Dämpfungsmaterial ausgekleidet sind. Der Boden hat keine Dämpfungsplatten, aber er ist mit einer Art aufgesprühtem Schalldämpfer mit der Konsistenz von Sandpapier beschichtet. Ebenfalls sichtbar ist ein riesiger Ringkerntransformator am Verstärker, leicht die Größe einer Orange.

Das Hochglanz-Finish ist sehr schön, aber es gibt einige dunstige "Spinnennetz"-ähnliche Kratzer, die man sehen kann, wenn man weiß, wonach man suchen muss. Ich sollte diese Aussage vielleicht qualifizieren; mehrere Jahre lang habe ich sehr teure Autos als Nebenjob detailliert - nicht gewaschen und gewachst, sondern detailliert. Daher kann ich Fehler und Unvollkommenheiten erkennen, die die meisten anderen wahrscheinlich nicht können. Wenn Sie einen Kamera-Blitz verwenden oder den Subwoofer direkt unter eine Leuchtstoffröhre stellen, können Sie den Dunst sehen. Wenn Sie sich in einem Raum aufhalten, der normale Beleuchtung verwendet, oder für diejenigen mit weitaus weniger anspruchsvollen Augen, können Sie sie möglicherweise nicht einmal sehen. Aber ich kann es, also dachte ich, es sei erwähnenswert.

Es gibt auch einen kleinen Schönheitsfehler auf der oberen Platte, hinten rechts. Er befindet sich unter der Farbe, als wäre das Gehäuse an dieser einen Stelle möglicherweise nicht vollständig geschliffen worden, bevor die Farbe aufgetragen wurde. Dies ist wahrscheinlich eine weitere Sache, die die meisten Leute nicht bemerken würden, obwohl ich mich anstrengen musste, bevor ich sie sah.

Insgesamt ist das Erscheinungsbild sehr ansprechend. Das Design bricht keine neuen Wege, aber es ist dennoch recht angenehm. Die abgerundeten Ecken sind auch eine nette Geste. Praktisch überall, wo man hinschaut, strahlt es einfach Qualität aus. Es ist offensichtlich, dass XTZ viel Wert darauf legt, wie sie die Dinge zusammensetzen. Die einzige eklatante Ausnahme wären die Kippschalter am Verstärker; sie sehen aus wie etwas, das man bei Home Depot bekommen könnte. Abgesehen von diesem kleinen Einwand habe ich kein Problem mit der Qualität von XTZ oder den Materialien, die sie verwendet haben.

Die Treiber-Membran ist papierbasiert, was meine Präferenz ist; ich mag die "Wärme", die ein nicht-metallischer Subwoofer-Treiber vermittelt. Es ist ein proprietäres XTZ-Design, ebenso wie der Verstärker. Sie verwenden OEM-Treiber - wie Peerless - in einigen ihrer anderen Lautsprecher und Subs, aber dieser ist ein kundenspezifisches Design.


Einrichtung
OK, das ist seltsam; die Bedienungsanleitung, die mit dem Subwoofer geliefert wird, ist nur auf Chinesisch (zumindest denke ich, dass es Chinesisch ist). Sie können die englische Anleitung auch nicht auf ihrer US-Website erhalten, Sie müssen auf die schwedische Website gehen, um sie herunterzuladen. Die englische Anleitung ist zum Glück im PDF-Format.

Es gibt natürlich die standardmäßigen Low-Level-Cinch-Eingänge. Wenn Sie einen Y-Adapter (Dual-Stecker auf Single-Buchse) verwenden, ergibt dies eine Erhöhung um +3 dB, indem Sie beide Eingänge verwenden, was ich so angeschlossen habe. Die Line-In-Anschlüsse (Lautsprecherpegel) sind riesig und sehr solide. Sie könnten problemlos Bananenstecker aufnehmen. Es gibt auch einen symmetrischen (XLR-)Eingang, was für Subs in dieser Preisklasse sehr ungewöhnlich ist. Das Netzteil ist ebenfalls umschaltbar, so dass 120 oder 240 Volt durch Umlegen eines Schalters ausgewählt werden können.

Zum größten Teil ist die Anleitung gut. Die Übersetzung lässt etwas zu wünschen übrig, aber sie ist klar genug, so dass jeder mit auch nur einem Hauch von Erfahrung und gesundem Menschenverstand folgen kann. Aber stellen Sie sicher, dass Sie sie lesen, denn ein Bereich, in dem dieser Subwoofer die Konkurrenz übertrifft, ist sein nahezu beispielloses Maß an Konfigurationsmöglichkeiten, und zu wissen, was all diese tun, ist von größter Bedeutung. Offen gesagt, es fällt mir schwer, mir einen anderen Subwoofer in dieser Preisklasse vorzustellen, der die unzähligen potenziellen Kombinationen des XTZ hat, und das ist eine gute Sache.

Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie ihn als akustische Aufhängung oder Bassreflex konfigurieren möchten. Wie viele Subwoofer, die weniger als 500 US-Dollar kosten, ermöglichen Ihnen dieses Maß an Flexibilität? Nicht viele, das ist sicher. Der 99 W10.16 hat zwei Frontanschlüsse und enthält Stopfen, um einen oder beide zu verschließen. Da die einzelne Anschlussläuferlänge unterschiedlich ist, kann der Klang durch die Verwendung eines oder mehrerer Stopfen angepasst werden, um sie zu verschließen. Das bedeutet, dass Sie sofort 4 potenzielle Kombinationen haben; beide offen (Bassreflex), beide geschlossen (akustische Aufhängung), rechts offen (neutral) oder links offen (tiefer Bass). Das ist eine Menge Flexibilität und macht die Konfiguration dieses Subwoofers sehr einfach, aber es hört hier nicht auf.

Sie erhalten auch zwei Kippschalter, die bestimmte Frequenzen verstärken. EQ1 erhöht die Ausgabe bei 25 Hz um 7 dB, während EQ2 50 Hz um 7 dB erhöht. Ich fand diese beiden Optionen von erheblichem Wert, als ich den Klang an meinen speziellen Raum und meine Vorlieben anpasste. Möchten Sie dem Alltag im Fernsehen einen Schlag hinzufügen? Schalten Sie die 50-Hz-Verstärkung ein. Fehlt LFE in Ihrem Raum dieser heftige Schlag, nach dem Sie sich sehnen? Schalten Sie die 25-Hz-Verstärkung ein. Wollen Sie wirklich Ihre Fenster zum Vibrieren bringen? Schalten Sie sie beide ein.

Es gibt sogar einen Subsonic-Filter. Wenn er aktiviert ist, werden die allertiefsten Noten abgeschwächt, um bestimmte Raummoden zu mildern. Wenn Sie eine Situation haben, in der tiefer Bass Dinge "dröhnen" lässt, kann das Aktivieren dieser Funktion dies möglicherweise beseitigen.

Wenn das immer noch nicht genug Konfiguration für Sie ist, können Sie auch mit dem einstellbaren Frequenzregler spielen. Leider ist dieser ein bisschen ein Rätsel; die Anleitung erklärt nicht wirklich, was er so gut macht. Bei den meisten Subwoofern, mit denen ich vertraut bin, ist dies im Wesentlichen die Crossover-Einstellung, aber es scheint, als wäre dies hier möglicherweise nicht der Fall. Es gibt keinen "Defeat"-Schalter für die Frequenzweiche, der üblicherweise verwendet wird, wenn der AVR das Bassmanagement durchführt. In Ermangelung eines solchen Defeat-Mechanismus habe ich mich daran gewöhnt, den Crossover-Regler einfach ganz nach oben zu drehen und fertig zu sein. Es scheint jedoch nicht so zu funktionieren.

Ich habe meine AVR-Frequenzweiche auf 100 Hz eingestellt, da die Satelliten, die ich verwende, recht klein sind. Wenn Sie den Frequenzregler ganz nach oben drehen, gibt es eine gewisse Schwere im unteren Mittenbereich, was ich nicht erwartet hatte. Die Skala ist 40-250 Hz, aber der Regler ist nicht so markiert - er sagt nur "niedrig" und "hoch", mit Bindestrichen, um die Pegel dazwischen zu bezeichnen - was es schwierig macht, genau zu wissen, worauf er eingestellt ist. Basierend darauf ging ich davon aus, dass das Hochkurbeln über 100 Hz keine Auswirkungen haben würde, da die AVR-Frequenzweiche auf 100 Hz eingestellt war. Wenn ich den Regler jedoch höher einstelle, kann ich definitiv einen Unterschied im Klang hören. Entweder ist mein AVR ein Schrott, und schneidet die Ausgabe an den Sub nicht bei 100 Hz ab (nicht außerhalb des Bereichs der Möglichkeiten), oder dieser Regler tut nicht das, was ich annehmen sollte. Ich spiele immer noch damit herum, aber seine wahre Funktion hat sich bisher als etwas schwer fassbar erwiesen.

Die restlichen Bedienelemente sind alle ziemlich Standard; Verstärkung, variable Phase (0-180 Grad), Auto-On/Always-On und die allgegenwärtige LED, die anzeigt, ob sich der Sub im Standby-Modus befindet oder nicht. In diesem Fall ist die LED blau für Ein und rot für Standby. Das mag ich - ich habe Subs gesehen, bei denen die LED die gleiche Farbe und Intensität hat, unabhängig vom Modus.

Abgesehen von kleineren Einwänden... der 99 W10.16 hat eine fast beispiellose Anzahl an Konfigurationsmöglichkeiten. Sie sollten in der Lage sein, praktisch alle Raummoden oder "toten Stellen" zu eliminieren, die Sie möglicherweise haben. Während die schiere Anzahl potenzieller Kombinationen für den Anfänger einschüchternd sein mag, sollte jeder, der gerne bastelt oder einen problematischen Raum hat, in der Lage sein, den Klang genau so anzupassen, wie er ihn haben möchte. Der einzige Nachteil, den ich sehe, ist, dass man es möglicherweise übertreiben kann, was ich tun konnte.

Während ich mich mit allen Einstellmöglichkeiten vertraut machte, aktivierte ich die +7dB-Verstärkung für sowohl den 25-Hz- als auch den 50-Hz-Bereich und steckte einen Stecker in den rechten Anschluss für maximale Basserweiterung. So konfiguriert, konnte ich den Treiber überfordern, indem ich schwere LFE-Szenen mit erhöhter Lautstärke abspielte. Zum größten Teil sollte Ihnen der gesunde Menschenverstand sagen, dass Sie so etwas unterlassen sollten - schließlich ist es nur ein 10"-Treiber -, aber da er so konfiguriert werden kann, habe ich es versucht. Was letztendlich geschah, war, dass ich die mechanische Grenze der Treiber erreichte und ihn "ausfallen" ließ.

Ich persönlich halte die beiden EQ-Schalter für eine ausgezeichnete Idee, aber es wurde möglicherweise ein bisschen zu weit getrieben. Anstelle einer +7dB-Verstärkung, was riesig ist, vermute ich, dass XTZ besser bedient worden wäre, wenn sie es bescheidener gemacht hätten. Vielleicht die Hälfte dessen, was sie jetzt haben, sagen wir 3-4 dB. Ich denke, es hätte die EQ-Funktion verbessert und möglicherweise weniger gefährlich gemacht. Zumindest für den 10"-Treiber.

Ich glaube, der Grund dafür ist, dass der Verstärker für die 10"- und 12"-Subwoofer identisch ist, also kostengünstiger. Das Fazit ist, solange Sie ein wenig Vorsicht walten lassen und davon absehen, ihn wie einen Sub mit einem 15"-Treiber klingen zu lassen, sollten Sie in Ordnung sein. Die Anpassungen können zu einer außergewöhnlichen Menge an Bass aus einem kleinen Gehäuse und Treiber führen, aber denken Sie daran, dass es eine praktische Grenze für das gibt, was Sie erreichen können.


Hören
Mein Wohnzimmer ist 13x17x8 (1768 CF), also ist es nicht besonders groß. Für die überwiegende Mehrheit meiner Tests aktivierte ich sowohl EQ1 als auch EQ2. Ich platzierte auch einen Stecker in den linken Anschluss, der in der Bedienungsanleitung als "neutrale Basseinstellung" bezeichnet wird. Die Verstärkung war auf etwa 1 Uhr eingestellt. Ich habe ihn etwas heißer laufen lassen, als ich es normalerweise tun würde, nur weil ich sehen wollte, was passiert, wenn ich ihn pushe. Unter normalen Umständen würde ich wahrscheinlich EQ1 (25 Hz Boost) ausschalten oder beide Anschlüsse anschließen (akustische Aufhängung). Dies könnte etwas von den tiefsten Noten wegnehmen, aber etwas zusätzliche Genauigkeit liefern.

Während ich den Subwoofer nivellierte, bemerkte ich, dass die Füße etwas fadenscheinig zu sein scheinen. Sie können die Höhe jedes einzelnen einstellen, aber es gibt nur etwa 1" Hub. Ich bin mir nicht sicher, ob sie so gut konstruiert sind wie der Rest des Geräts - sie scheinen mir nicht ganz so stämmig zu sein. Mein Gerät steht jetzt im Grunde auf dem Teppich, obwohl ich die Füße ungefähr so weit ausgefahren habe, wie sie es sicher können. Die Gewindeeinsätze haben eine universelle Größe, so dass Sie die Standardfüße problemlos gegen längere oder sogar Teppichspikes austauschen können.

Die Anleitung besagt, dass die Einspielzeit 50-100 Stunden beträgt, was selbst für einen Subwoofer lang erscheint. Bevor ich diesen Testbericht schrieb, habe ich ihn etwa 50 Stunden lang verwendet. Für mich klingt es so, als hätte es sich so weit eingependelt, wie man es erwarten kann, also habe ich das Gefühl, dass es vollständig eingespielt ist. Und was für ein Klang es ist...

Meine Gedanken sind jetzt, wie voll und reich der Bass ist. Wie ich bereits erwähnte, bin ich ein Fan von papierbasierten Treibern, und dieser Subwoofer ist ein leuchtendes Beispiel dafür, warum. Es gibt eine gewisse Fülle in den Noten und dem Klang, den er erzeugt. Er kann auch mit überraschender Autorität zuschlagen, was bei LFE-Effekten in Filmen sehr deutlich wird.

Wie die meisten Leute habe ich bestimmte Szenen, die ich verwende, um Lautsprecher zu testen. Einige meiner Favoriten sind Der Herr der Ringe: Brücke von Khazad Doom, Collateral: Club Fever und Avatar: Angriff auf den Home Tree.


Der Herr der Ringe: Brücke von Khazad Doom - In einem Großteil dieser Szene gibt es ein fast anhaltendes, niedriges Grollen. Damit ein Subwoofer dies richtig handhaben kann, muss er knackig sein, andernfalls kommt das nur als störender Klang rüber. Der 99 W10.16 hat hier sehr gut abgeschnitten, zeigte aber manchmal einen Hauch von Schwere. Ich würde den Klang immer noch als sehr gut bewerten, aber man konnte erkennen, dass der Subwoofer hart arbeitete, wenn die Lautstärke aufgedreht wurde.

Das Brüllen des Balrogs wurde mit guter Stärke und Kraft erzeugt und klang gut ausbalanciert mit dem Feuereffekt, der ihn (sie?) auch überall begleitet. Wenn die Treppe zu bröckeln und zu fallen beginnt und in den Abgrund stürzt, wird der Bass kraftvoll und mit großem Detail geliefert. Der Aufprall war in einer gut kontrollierten und präzisen Weise mit den anderen Geräuschen ausbalanciert.


Collateral: Club Fever - Diese Disc hat die Option, DTS oder DD zu verwenden, also habe ich mit beiden getestet. Der einzige signifikante Unterschied, den ich beobachtete, war, dass DTS etwas zusätzlichen tiefen Bass hat, während DD etwas mehr Klarheit zu haben schien. Der XTZ funktionierte in beiden Fällen sehr gut.

Obwohl diese Szene nicht übermäßig viele LFE-Informationen enthält, hat sie einen treibenden musikalischen Soundtrack und überbetonte Schussgeräusche. Der Musikteil hat meiner Erfahrung nach Probleme für einen Subwoofer verursacht, da er dazu neigt, die Gesangsspur an bestimmten Stellen zu übertönen. Aus diesem Grund ist ein artikulierter Subwoofer entscheidend.

Mit DTS war der Bass nur ein Hauch übermächtig für den Dialog, aber er war immer noch verständlich. Mit DD waren die Schusseffekte etwas weniger ausgeprägt, aber die Sprache war besser zu hören. In beiden Fällen habe ich den Gesamtklang sehr genossen. Ich habe ein paar andere Szenen getestet und festgestellt, dass DTS das Beste aus diesem Subwoofer herausholte, also würde ich das wählen, wenn ich den gesamten Film anschaue.


Avatar: Angriff auf den Home Tree - Von allen Szenen, die ich zum Testen verwende, ist dies vielleicht die beste, die ich den XTZ habe spielen hören. Für diejenigen, die mit dem Film vertraut sind, hat diese Szene tiefe Frequenzen, ultra-tiefe Frequenzen, Stimmen und genug andere Dinge, um einen guten Test für praktisch jede Komponente in Ihrem System zu liefern. Der 99 W10.16 hat nicht enttäuscht.

Als sich die Gunships dem Home Tree nähern, kann man fast die zugrunde liegende Intensität spüren. Realistisch gesehen wird ein 10"-Subwoofer kaum - wenn überhaupt - ein physisches Gefühl des Aufpralls vermitteln, aber er kam verdammt nah. Während die Raketen auf die Basis des Baumes abgefeuert wurden, waren alle Elemente deutlich; der Start, das Geräusch des Antriebs und die Lieferung der Nutzlast. Als immer mehr begannen, den Baum zu treffen, nahm die Intensität zu, und der XTZ hielt das perfekte Timing ein.

Als der Baum zu bröckeln und zu fallen beginnt, werden die Ultra-Low-Effekte deutlich, und für einen 10"-Treiber war der Klang sehr solide. Vom Knistern und der Explosion der Wurzeln, als das Gewicht des Baumes zu verrutschen beginnt, bis hin zu dem letzten massiven Knall, als er auf den Boden schlägt, sind die Bassgeräusche alle gut dargestellt. Mit sowohl EQ1 als auch EQ2 aktiviert (25 Hz und 50 Hz Boost) spürte ich jedoch ein wenig Not und Port-Chuffing, wenn die Lautstärke hoch war. Um fair zu sein, ich hörte mit einer Lautstärke, die weit über dem lag, was ich normalerweise tun würde, also ist dies zumindest für mich kein Problem, aber wenn Sie gerne mit hoher Lautstärke hören, sollten Sie möglicherweise in Erwägung ziehen, die 25-Hz-Verstärkung auszuschalten. Ich würde diesem Sub immer noch zwei Daumen hoch geben, wie gut er mit dieser schwierigen Szene abgeschnitten hat.

Der Verstärker, der einige der größten Kühlrippen hat, die ich je gesehen habe, wurde kaum warm, obwohl ich ihn so stark beanspruchte. Es gab Zeiten, in denen ich die Lautstärke aufdrehte und den Raum verließ - weil es für mich zu laut war, um es für irgendeine Zeit zu ertragen - nur um eine Stunde oder so später zurückzukommen und festzustellen, dass die Kühlrippen kaum warm waren. Ich vermute, es wäre sehr schwierig, wenn nicht unmöglich, diesen Verstärker zu überhitzen.


Musik
Ich verwende eine Kombination aus verlustbehaftetem und verlustfreiem Material, um zu sehen, wie musikalisch ein Subwoofer ist, und in beiden Fällen hat der XTZ gut abgeschnitten. Ob die Songs von Anfang an basslastig waren oder sich mehr auf den oberen Bassbereich konzentrierten, der 99 W10.16 hat es mit Bravour gemeistert (egal wie oft ich den Namen dieses Subwoofers sage, er rollt einfach nie von meiner Zunge).

Als ich das Setup auf akustische Aufhängung umstellte, indem ich beide Anschlüsse verschloss, gefiel es mir bei Musik tatsächlich weniger, als wenn ich nur den linken Anschluss blockierte. Ich fand das merkwürdig, da ich viel mehr ein Fan von geschlossenen Subs bin als von belüfteten. In diesem Fall tendierte ich jedoch eher zum Bassreflex. Die Gesamttonalität war etwas wärmer, aber sie war immer noch sauber und schnell genug, um gut mit Musik zu arbeiten. Da ich dies auch bei HT festgestellt habe, habe ich mich dafür entschieden, es so zu belassen.


Fazit
Also, was ist das Fazit? Sagen wir es mal so: Der XTZ 99 W10.16 ist der fünfte Subwoofer, den ich getestet habe, und es ist der erste, den ich behalte. Abgesehen von ein paar kleinen Beschwerden über Dinge wie Füße, die etwas stabiler sein könnten, oder Kippschalter aus der Schnäppchenbörse, ist praktisch alles andere an diesem Subwoofer erstklassig. Aus konstruktiver Sicht strahlt er Qualität und Gewicht aus, der Klang ist ausgezeichnet und die Konfigurationsoptionen sind für diese Preisklasse vielleicht unübertroffen. Basierend auf meiner Erfahrung mit diesem Sub würde ich sagen, dass es ein weiteres ausgezeichnetes ID-Unternehmen zur Auswahl gibt. XTZ verdient eine starke Berücksichtigung von jedem, der ein Qualitätsprodukt sucht, das einen beispielhaften Klang liefert. Dieser Subwoofer ist ein Gewinner in meinen Augen.


Bitte verwenden Sie den XTZ 99 W16.10 Subwoofer Diskussionsthread für Fragen und Kommentare
 
Save
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.