Behringer-Prozessorausfall und -Reparatur: DCX2496
Ich poste dies nur für den Fall, dass es jemandem helfen kann, der in Zukunft in diesem Forum sucht. Diese Info ist möglicherweise bereits in einem anderen Teil dieses Forums enthalten, in diesem Fall verstärkt mein Beitrag nur die Statistik der Reparatur.
Mein DCX2496 entwickelte plötzlich einen Fehler - beim Einschalten zeigte es einen leeren Bildschirm und flackernde LEDs an Eingang A und Ausgang 1.
Was ich tat:
1) Ich versuchte zuerst ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (Einschalten bei gedrückten Page-Tasten).
Hatte keine Wirkung.
2) Heiz- und Kühlzyklen hatten keine Wirkung (überraschte mich)
3) Ich öffnete dann den Deckel und zog und drückte an den Steckern von drei Flachbandkabeln. Keiner der Stecker fühlte sich locker an.
Ich betätigte alle Flachbandkabel, schaffte es aber nur, einen Stecker von seiner Buchse zu heben und ihn dann wieder einzusetzen.
Ich schloss alles, schaltete ein, und aus irgendeinem Grund funktionierte es wieder. Musste meine Konfigurationsdaten neu eingeben.
Ich habe seitdem mindestens ein paar Foren im Internet gefunden, in denen ein Poster eine ähnliche Erfahrung erzählte, obwohl in einigen Fällen nichts es zurückbrachte. Ein Benutzer startete es neu, indem er es über einen USB-zu-RS232-Konverter an einen PC mit einem RS232-Anschluss anschloss. Kann mir nicht vorstellen, warum das es reparierte, aber so ist es nun mal.
Wenn Sie also das gleiche Symptom an einem DCX2496 haben, haben Sie etwas zum Ausprobieren. Wilde Vermutung - die Stecker sind möglicherweise nicht von höchster Qualität, und daher hat möglicherweise ein Pin einen marginalen Kontakt mit seinem Sitz hergestellt, der durch einfaches Anfassen wiederhergestellt wurde.
Trotzdem stellte das Produkt bei seiner ursprünglichen Markteinführung ein recht leistungsstarkes und vielseitiges Stück digitaler Verarbeitung zu einem sehr niedrigen Listenpreis dar, daher musste Behringer möglicherweise Abstriche machen.
Nach der "Reparatur" durchlief mein DCX ein paar lange Sitzungen und funktioniert bisher gut.
Ich poste dies nur für den Fall, dass es jemandem helfen kann, der in Zukunft in diesem Forum sucht. Diese Info ist möglicherweise bereits in einem anderen Teil dieses Forums enthalten, in diesem Fall verstärkt mein Beitrag nur die Statistik der Reparatur.
Mein DCX2496 entwickelte plötzlich einen Fehler - beim Einschalten zeigte es einen leeren Bildschirm und flackernde LEDs an Eingang A und Ausgang 1.
Was ich tat:
1) Ich versuchte zuerst ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (Einschalten bei gedrückten Page-Tasten).
Hatte keine Wirkung.
2) Heiz- und Kühlzyklen hatten keine Wirkung (überraschte mich)
3) Ich öffnete dann den Deckel und zog und drückte an den Steckern von drei Flachbandkabeln. Keiner der Stecker fühlte sich locker an.
Ich betätigte alle Flachbandkabel, schaffte es aber nur, einen Stecker von seiner Buchse zu heben und ihn dann wieder einzusetzen.
Ich schloss alles, schaltete ein, und aus irgendeinem Grund funktionierte es wieder. Musste meine Konfigurationsdaten neu eingeben.
Ich habe seitdem mindestens ein paar Foren im Internet gefunden, in denen ein Poster eine ähnliche Erfahrung erzählte, obwohl in einigen Fällen nichts es zurückbrachte. Ein Benutzer startete es neu, indem er es über einen USB-zu-RS232-Konverter an einen PC mit einem RS232-Anschluss anschloss. Kann mir nicht vorstellen, warum das es reparierte, aber so ist es nun mal.
Wenn Sie also das gleiche Symptom an einem DCX2496 haben, haben Sie etwas zum Ausprobieren. Wilde Vermutung - die Stecker sind möglicherweise nicht von höchster Qualität, und daher hat möglicherweise ein Pin einen marginalen Kontakt mit seinem Sitz hergestellt, der durch einfaches Anfassen wiederhergestellt wurde.
Trotzdem stellte das Produkt bei seiner ursprünglichen Markteinführung ein recht leistungsstarkes und vielseitiges Stück digitaler Verarbeitung zu einem sehr niedrigen Listenpreis dar, daher musste Behringer möglicherweise Abstriche machen.
Nach der "Reparatur" durchlief mein DCX ein paar lange Sitzungen und funktioniert bisher gut.